ARTEMISIUM Pfotenpflegesalbe für Hunde und Katzen sorgt für geschützte, weiche Hunde- und Katzenpfötchen. Olivenöl, Artemisia annua, eine große Portion Ringelblumenblüten, Bienenwachs, Propolis und Vitamin E, mehr ist nicht drin.
Herstellung in Deutschland auf der schwäbischen Alb.
Der Pfotenbalsam von Artemisium kann während des gesamten Jahres angewendet werden. Auch nach dem Kürzen der Krallen kann der Balsam großzügig aufgetragen werden. Die Ringelblume ist dafür bekannt, intensiv pflegend auf trockene und empfindliche Haut zu wirken. Außerdem "repariert" sie raue und rissige Haut und soll die Wundheilung sowie die Neubildung von Hautgewebe verbessern. Daneben finden sich in dieser Pfotenpflegesalbe Artemisia annua und Propolis. Auch Artemisia annua (einjähriger Beifuß) soll eine hohe Heilwirkung besitzen. Ebenso wirkt sich Propolis sehr positiv auf die Wundheilung aus und unterstützt die Regenerationd der Haut, da es desinfizierend wirkt. Da für die Herstellung dieser Salbe eine sehr große Menge Ringelblumenblüten verwendet wurde, handelt es sich um eine besonders hochwirksame FORTE-Salbe.
Im Sommer schützt der Artemisium Pfotenbalsam die Pfoten Ihres Tieres vor dem heißen Asphalt oder Sand und im Winter schützt er vor Eis, Schnee und Streusalz. Einfach vor dem Verlassen des Hauses auftragen.
Auch als Intensivkur ist die Pfotenpflegesalbe sehr gut geeignet. Tragen Sie sie großzügig auf die Pfoten auf und lassen Sie sie über Nacht einwirken.
ARTEMISIUM Pfotenbalsam für Hunde und Katzen kann bedenkenlos verwendet werden, da es nur aus natürlichen Zutaten besteht. Daher kann es auch problemlos von Ihrem Vierbeiner abgeschleckt werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Artemisia annua, Ringelblumenblüten, Bienenwachs, Propolis, Vitamin E
Inhalt:
50 g / 50 ml
Artemisia annua wird inzwischen von vielen Tierheilpraktikern zur naturheilkundlichen und homöopathischen Behandlung eingesetzt.
Ein sehr aufschlussreicher tiermedizinischer Bericht wurde zum Beispiel auf artemisiavet.de publiziert, der auch im englischen Original als PDF verfügbar ist.Wenn Sie sich tiefer mit diesem Thema auseinandersetzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen das Buch "
Artemisia annua - Heilpflanze der Götter" von Barbara Simonsohn.